Aktuelles
Zum Umgang mit dem Coronavirus in der Werkstatt
Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und Kunden vor Corona-Virus:
- Aushängen der allgemeinen Hygienetipps mit der Bitte um Beachtung wie auch dem Hinweis, sich an die 1,5 Meter Mindestabstand zu halten. ?
- Aufstellen von Desinfektionsmitteln an Kunden- und Mitarbeiterkontakten (Serviceschalter, Kasse, Sanitärbereich) ?
- Regelmäßige Desinfektion von Kontaktflächen wie Türklinken, Toiletten, Bezahlsysteme. ?
- Ausstatten des Personals mit Gummihandschuhen zum Bewegen von Fahrzeugen ?
- Einrichten von Abstandsbereichen zwischen Kunden und Mitarbeitern mittels Absperrbänder, Einrichten von Diskretionszonen. ?
- Schaffen von Übergabezonen für Werkstattaufträge (Werkstattaufträge werden vom Kunden ausgefüllt und zusammen mit dem Schlüssel auf einen Tisch gelegt/ in den Nachtbriefkasten geworfen und dann von einem Mitarbeiter entgegengenommen) ?
- Umstellen auf telefonische und/oder digitale Auftragsannahme ?
- Dialogannahme per Telefon oder Videokonferenz ?
- Rechnungen vorbereiten, Rechnungserklärungen nur mit 1,50 Meter Mindestabstand oder telefonisch /per Videokonferenz ?
- Schlüssel vor Übergabe desinfizieren ?
- Rechnungs- und Schlüsselübergabe nicht direkt in die Hand, sondern Ablage am anderen Ende der Rezeption, wo der Kunde sie von der Theke selbst nimmt ?
- Kasse/ Rezeption mit Plexiglasscheiben als „Spuckschutz“ ausstatten ?
- Möglichst bargeldlos bezahlen lassen. Bezahlsystem in mindestens 1,5 m Mindestabstand aufstellen.
- Wenn Unterschriften nötig, eigenen Stift nehmen lassen oder Glas mit Kugelschreibern aufstellen mit der Bitte, den gerade benutzten im Papierkorb zu entsorgen oder mitzunehmen.