
Auch in diesem Jahr ist die Innung der Karosserie- und Fahrzeugbauer in Sachsen wieder auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse vertreten. Obermeister Roland Geistert begeistert das Publikum für das Handwerk, so auch ...
Die Betriebe der Innung bilden aus!
Die Berufschancen im Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk sind unverändert als sehr gut zu bezeichnen. Moderne Fahrzeuge sind Hightech-Produkte, ganz gleich ob es sich ...
Das ist ein Motto der Imagekampagne des Deutschen Handwerks ( handwerk.de). Unter diesem Motto wurden auch die neuen Meisterinnen und Meister der Handwerkskammer Dresden am 25.11.2017 gefeiert. 343 frischgebackene Meister – 54 Frauen und 289 Männer – erhielten in feierlichem Rahmen ihre Meisterbriefe ( www.hwk-dresden.de).
Besonders markant ist seine steil abfallende Heckform, unter aerodynamischen Gesichtspunkten damals revolutionär - der BMW 328 Kamm Coupé, Bj. 1939. Die leichte Aluminiumkarosserie des Wagens aus besonders dünnen Blechen war mit einem Gitterrohrgerüst versteift. Diese Bauart war damals wie heute aufgrund hoher Anforderungen an handwerkliches Geschick ...
Am 06. Juni 2017 trafen sich 19 Mitglieder der Innung des Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerks in Sachsen zum Innungsstammtisch in Leipzig. Es bestand neben dem fachlichen Austausch mit den Kollegen die Möglichkeit zum Besuch der Rapidobject GmbH und der Einführung in die Möglichkeiten des 3D-Drucks ...